Die Mitglieder des IKM trafen sich am 1. und 2. Oktober 2020 in Essen. Auf der Tagesordnung standen die Themen Innovation und Europa.
Nach einer Begrüßung durch Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel und einem Vortrag zum 100-jährigen Jubiläum des Regionalverbands Ruhr wurden folgende Innovationsprojekte aus den Mitgliedsregionen vorgestellt:
- Ruhr Academy – smart sustainable metropolitan transformation
- Initiative „Innovationskunst“ in der Metropolregion Nürnberg und Innovations-Ökosystem Medical Valley
- P-t-MNW: Wasserstoff in der Metropolregion Nordwest
Außerdem wurden Aktivitäten im Bereich Europa beschlossen.
Das Rahmenprogramm bildete ein Besuch im Ruhrmuseum auf der Zeche Zollverein in der Sonderausstellung „100 Jahre Ruhrgebiet“.